Wir wurden von der NASA ausgewählt und arbeiten mit Visionären der nächsten Generation zusammen. Mit unseren weltraumtauglichen Schmierstoffen tragen wir dazu bei, die Weltraumforschung voranzutreiben.
Wir arbeiten schon seit über 60 Jahren im Weltraum. Seit die NASA 1969 Menschen auf den Mond brachte, hat sich der Weltraum für neue Unternehmungen geöffnet, darunter Wissenschaftler, Ingenieure und akademischen Einrichtungen der nächsten Generation. Wir arbeiten mit Experten im gesamten Raumfahrtbetrieb zusammen – vom Kontrollzentrum bis zur Schmierung der Triebwerke am Boden.
Von der NASA ausgewählt
Unsere Produkte sind in den Leitungen und Komponenten des Perseverance Rovers der NASA von 2020 und des Curiosity Rovers von 2012 zu finden, die in der extremen Umgebung auf dem Mars funktionieren müssen, wo es im Sommer am Äquator 20°C warm und an den Polen -153°C kalt ist. Beide Rover laufen auch heute noch.
2023 begann Castrol eine Zusammenarbeit mit dem Media Lab des Massachusetts Institute of Technology, um dessen Nutzlastprogramm AstroAnt zu unterstützen. Das Projekt umfasst Tests auf mondähnlichem Terrain in Lanzarote und einen Zero-Gravity-Flug, der in einem Mondstart von Cape Canaveral im Jahr 2025 gipfelt.
Mehr als 50 Jahre nach dem Einsatz unserer weltraumtauglichen Schmierstoffe bei den historischen Apollo-Missionen der NASA kehrt Castrol jetzt zum Mond zurück. Und dieses Mal werden wir direkt im Kontrollzentrum dabei sein – wir entwerfen und bauen zusammen mit Lunar Outpost ein bahnbrechendes Raumfahrtkontrollzentrum am Hauptsitz des Unternehmens in Colorado.
Mehr über Castrol im Kontrollzentrum
Tausende Menschen tragen in den unterschiedlichsten Disziplinen und Technologien zur Erforschung des Weltraums bei. Castrol ist führend bei weltraumtauglichen Schmierstoffen und arbeitet mit Regierungen, akademischen Einrichtungen, Start-ups, Unternehmern und Visionären zusammen, um unser Know-how weiterzugeben.