It's more than just oil. It's liquid engineering.

  1. Startseite
  2. Produkte
  3. Unsere Marken
  4. Viskositätsstufe
  5. 5W-30

5W-30 Motoröl

Was ist 5W-30 Öl? Verstehen sie die Viskositätsklassen mit Castrol’s Leitfaden.

5W-30

EIn leitfaden zu Castrol’s 5W30 Motoröl

Loading

Um diesen Inhalt anzuzeigen, gehen Sie zur Seite für Cookie-Einstellungen, die im Footer verlinkt ist, und schalten Sie die Werbe- und Kampagnen-Cookies ein.

'This video has been optimised for iOS 14 and above. For the best experience, please update your software.'
5W-30 Öl ist das beliebteste Öl für moderne Autos. Das liegt daran, dass es sowohl bei kalten als auch bei heißen Temperaturen äußerst anpassungsfähig ist und eine verbesserte Motorleistung und -schutz beim Starten sowie bei der optimalen Betriebstemperatur bietet. Castrol 5W-30 Öl wurde entwickelt, um den Motor Ihres Fahrzeugs zu schützen und zu pflegen, es verbessert außerdem die Kraftstoffeffizienz und verlängert die Zeit zwischen den Ölwechseln.
Die Buchstaben und Zahlen „5W-30“ geben an, wie dieses Öl bei kalten und warmen Temperaturen arbeitet. Das „W“ steht für „Winter“ und bedeutet, dass dieses Öl bei Motorstart oder in kälteren Temperaturen mit einer Viskosität von 5 fließt. Die Zahl 30 zeigt an, wie schnell das Öl fließt, wenn der Motor seine optimale Betriebstemperatur erreicht hat, in diesem Fall mit einer Viskosität von 30. Das Umfeld spielt oft eine entscheidende Rolle bei der Auswahl des richtigen Öls. Zum Beispiel: 5W-30 im Vergleich zu 0W-30 bedeutet, dass 0W-30 besser für kältere Umgebungen geeignet ist, während 5W-30 bei allen Temperaturen gut funktioniert. Aus diesem Grund ist es das am meisten verwendete Motoröl.
5W-30 Öl schützt den Motor Ihres Fahrzeugs, erhöht die Kraftstoffeffizienz und bietet eine überragende Leistung bei heißen und kalten Temperaturen. Es gibt drei Arten von Castrol 5W-30 Öl: EDGE, MAGNATEC und GTX. Nutzen Sie den Castrol Öl Finder, geben Sie die Details Ihres Fahrzeugs ein und erfahren Sie welches unserer 5W-30 Öle am besten zu den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs passt.
5W-30 Öl kann in Benzin- und Dieselmotoren in den meisten Autos, Motorrädern, Lastwagen und SUVs verwendet werden. Wenn Ihr Fahrzeug häufig für lange Fahrten oder zum Transport von schweren Lasten verwendet wird, sollten Sie ein anderes Öl in Betracht ziehen, das besser zu den spezifischen Bedürfnissen Ihres Fahrzeugs passt.
  • VOLLSYNTHETISCH: Diese Öle haben immer noch eine mineralische Basis, wurden jedoch mit leistungssteigernden Additiven formuliert. Die Additive machen das Öl chemisch stabiler und weniger anfällig für Oxidation oder Säurebildung, wodurch Rost und Korrosion verhindert werden. Neben der besseren Leistung hat vollsynthetisches Öl eine längere Lebensdauer als halbsynthetisches Öl, was längere Intervalle zwischen den Ölwechseln ermöglicht.
  • HALBSYNTHETISCH: 5W-30 halbsynthetische Öle sind günstiger als vollsynthetische Varianten, da sie weniger Additive enthalten. Halbsynthetische Öle tragen immer noch zur Verbesserung der Motorpflege und -leistung bei, aber immer mehr Hersteller empfehlen heutzutage vollsynthetische Öle aufgrund der zusätzlichen Vorteile ihrer Formulierung.

Motoröle werden nach ihrer Viskosität (Dickflüssigkeit) und der Temperatur, bei der sie am besten arbeiten, klassifiziert. 5W-30 ist das beliebteste Motoröl, da es unter verschiedenen Temperaturen – sowohl heiß als auch kalt – gut fließt. Nachfolgend finden Sie die grundlegenden Unterschiede zwischen 5W-30 und anderen Motorölkategorien, sodass Sie das Öl auswählen können, das am besten zu Ihrem Fahrstil und den Anforderungen Ihres Fahrzeugs passt.

  • 5W-30 vs 5W-40 - Diese beiden Öle können bei niedrigen Temperaturen genauso arbeiten, da beide mit „5W“ klassifiziert sind. 5W40 Öl eignet sich jedoch besser für höhere Temperaturen aufgrund der höheren „40“-Einstufung.
  • 5W-30 vs 0W-30 - Der Hauptunterschied liegt im Gewicht dieser beiden Öle. 0W-30 Öl wurde entwickelt, um bei kalten Temperaturen mit einer Viskosität von 0 zu fließen, im Vergleich zu 5W-30, dass bei kühleren Temperaturen mit einer Viskosität von 5 fließt. Das Gewicht ist wichtig, da die Temperaturen die Viskosität eines Öls beeinflussen, was das Schmieren der wichtigen Motorbauteile erleichtert oder erschwert.
  • 5W-30 vs 0W-20 - Der Unterschied zwischen 5W-30 Öl und 0W-20 Öl liegt einfach in der Viskosität des Öls. 0W-20 fließt bei Start mit einer Viskosität von 0 und bei optimaler Betriebstemperatur mit einer Viskosität von 20. 5W-30 fließt bei Start mit einer Viskosität von 5 und bei maximaler Betriebstemperatur mit einer Viskosität von 30.
  • 5W-30 vs 10-W40 - Während dieses Öl dieselben Vorteile wie die anderen oben genannten bietet, hat 10W-40 zusätzliche Vorteile für ältere Fahrzeuge und Motorräder mit 2-Takt- und 4-Takt-Motoren. Motorräder und Mopeds haben kleinere Motoren, ähnlich wie ältere Autoversionen. 10W-40 Öl sorgt dafür, dass das Öl auch bei kalten Temperaturen problemlos durch enge Leitungen fließen kann.

 

Wie oft sollte ich 5W-30 Öl wechseln? 

Fahrzeugtyp, Alter, Fahrbedingungen und welche Variante von 5W-30 Öl du verwendest, sind alles Faktoren, die beeinflussen, wie oft Sie Ihr Öl wechseln sollten. Eine allgemeine Faustregel besagt, dass ein Wechsel alle 6.000 Meilen durchgeführt werden sollte, um Ablagerungen oder unnötige Belastungen des Motors zu vermeiden. Da jedes Fahrzeug unterschiedliche Anforderungen hat, empfehlen wir, für spezifische Informationen die Bedienungsanleitung zu lesen.

 

Wie kann ich erkennen, wann ich mein Motoröl wechseln muss?   

Der einfachste Weg, dies zu erkennen, sind die Warnleuchten auf dem Armaturenbrett Ihres Fahrzeugs. Weitere Anzeichen sind ein schmutziger Rückstand auf dem Peilstab nach der Ölstandskontrolle, abnormale Rauchentwicklung aus dem Auspuff, der Geruch von verbranntem Öl und das Ruckeln der Gänge. Wenn Sie häufig fahren, ist es wichtig, regelmäßige Checks durchzuführen

Castrol EDGE mit FLUID TITANIUM – Entwickelt, um seine Struktur an den Druckpunkten des Motors zu verändern und so die Reibung zu verringern, die die Leistung reduziert. Wenn der Druck nachlässt, verändert das Öl seine Zusammensetzung in eine glatte Flüssigkeit.

 

Castrol MAGNATEC – Bietet nachweislich 50% besseren Schutz vor Motorverschleiß, wenn Fahrzeuge beschleunigen, abbremsen oder im Verkehr im Leerlauf sind. Wir empfehlen dieses Motoröl für den Stadtverkehr, in dem die Fahrbedingungen am stärksten schwanken. Das Öl haftet an den wichtigsten Motorenteilen wie dem Ventiltrieb, dem Steuertrieb, den Kolben und den Lagern. Castrol MAGNATEC wird weltweit von Millionen von Mechanikern genutzt, weil es Motoren vor den Belastungen des modernen Stop-and-Go-Verkehrs schützt.

 

Castrol GTX – Hilft, die Lebensdauer von Motoren zu verlängern, indem es Ablagerungen von Schlamm entfernt und den Motor vor zukünftigen Blockaden schützt. Schlammablagerungen können durch lang anhaltende Verkehrsstaus, falschen Kraftstoff, schwierige Fahrbedingungen und zu lange Intervalle zwischen Ölwechseln entstehen.

Castrol 5W-30 Produktreihe

Häufig gestellte fragen

Wie oft Sie Ihr Öl wechseln sollten, hängt vom Alter des Fahrzeugs, den Fahrbedingungen und der Art des Öls ab, das Ihr Motor benötigt. Die meisten Fahrzeughersteller empfehlen einen Ölwechsel alle 5.000 bis 7.000 Meilen.   Schauen sie in das  Benutzerhandbuch Ihres Fahrzeugs für eine genauere Schätzung. Vollsynthetisches Öl enthält Additive, die dazu beitragen können, die Zeit zwischen den Ölwechseln zu verlängern.
Der Hauptunterschied zwischen 5W-30 und 5W-40 Öl liegt in der Viskosität des Motoröls, wenn es in einem Motor mit der optimalen Betriebstemperatur verwendet wird. Das bedeutet, dass 5W-30 Öl mit einer Viskosität von 30 und 5W-40 Öl mit einer Viskosität von 40 fließt, wenn der Motor läuft. Beide Öle haben die Klassifikation 5W, was bedeutet, dass sie als Öl bei kalten Bedingungen oder beim Motorstart mit einer Viskosität von 5 fließen.
Vollsynthetisches Öl ist eine Klassifizierung von Motoröl, mit der eine Flüssigkeit beschrieben wird, die aus Grundöl hergestellt und mit Additiven für überragende Leistung formuliert wird. Die Vorteile von vollsynthetischen Ölen umfassen eine verbesserte Motorleistung bei hohen Temperaturen, besseren Schutz, wenn der Motor extremem Druck ausgesetzt ist, verbesserte Kilometerleistung und längere Intervalle zwischen den Ölwechseln. Unser eigenes vollsynthetisches Castrol EDGE Motoröl wird von führenden Herstellern wie Honda, Volvo, Renault, Ford und JLR empfohlen.
Wie fast alle anderen Öle wird ein geöffnetes Gefäß mit 5W-30 Öl ungefähr 1-2 Jahre halten. Überprüfen Sie das Verpackungsdatum des Öls oder besuchen Sie die Website des Herstellers für weitere Informationen. Wir empfehlen, Motoröl immer in einem versiegelten Behälter aufzubewahren, da Feuchtigkeit, Licht, Staub und andere Umwelteinflüsse das Öl schneller abbauen und die Viskosität des Öls beeinflussen können, was für die Wartung des Motors entscheidend ist.