It's more than just oil. It's liquid engineering.

  1. Startseite
  2. Über Castrol
  3. Newsroom
  4. Rallye Dakar 2025: Castrol plant in Zusammenarbeit mit dem Firemen Dakarteam die Entwicklung zukünftiger Schmierstoffe für Nutzfahrzeuge weiter voranzutreiben

Rallye Dakar 2025: Castrol plant in Zusammenarbeit mit dem Firemen Dakarteam die Entwicklung zukünftiger Schmierstoffe für Nutzfahrzeuge weiter voranzutreiben

Gemeinsam mit einem renommierten Lkw-Rennteam, das in diesem Jahr an der Rallye Dakar in Saudi-Arabien teilnimmt, plant Castrol, die Leistung seiner Motorenöle unter extremen Bedingungen weiter zu optimieren.

Gemeinsam mit einem renommierten Lkw-Rennteam, das in diesem Jahr an der Rallye Dakar in Saudi-Arabien teilnimmt, plant Castrol, die Leistung seiner Motorenöle unter extremen Bedingungen weiter zu optimieren. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen in die Entwicklung fortschrittlicher Schmierstoffe für Nutzfahrzeuge einbezogen werden. 


Castrol hat einen einjährigen Sponsoring-Vertrag mit dem niederländischen Firemen Dakarteam abgeschlossen. Das Team wird die Produkte von Castrol zur Schmierung seines Rennwagens verwenden, der von MM Technology, einem Experten für Rallye-Lkw, gefertigt wurde. Das gleiche Fahrzeug erzielte den Gesamtsieg in der Lkw-Kategorie bei der Rallye Dakar 2024, als es von Martin Macik gefahren wurde.


Während der Rallye Dakar 2025, die vom 3. bis 17. Januar stattfindet, wird das Firemen Dakarteam die Schmierstoffe von Castrol verwenden, die vom lokalen Vertriebshändler Schouten Energy bereitgestellt werden. Damit möchte das Team eine bestmögliche Leistung des Rennfahrzeugs sicherstellen. Täglich werden vom Team Schmierstoffproben entnommen, die anschließend einer umfassenden Untersuchung durch das Forschungs- und Entwicklungsteam von Castrol in der Unternehmenszentrale in Pangbourne, Großbritannien, unterzogen werden. Die gewonnenen Ergebnisse werden zur weiteren Optimierung des bestehenden Castrol Sortiments an fortschrittlichen Schmierstoffen für Nutzfahrzeuge verwendet und bilden eine Grundlage für die Entwicklung neuer Produkte.

 

Die Rallye Dakar gilt als eine der härtesten Herausforderungen im globalen Motorsport für die teilnehmenden Fahrzeuge, ihre kritischen Baukomponenten und Flüssigkeiten. Die herausfordernde Rennstrecke 2025 erstreckt sich über fast 8.000 Kilometer von Bisha bis Shubaytah in Saudi-Arabien. Die Lkw, darunter auch der von Richard de Groot vom Firemen Dakarteam, werden die Wüste mit einer Geschwindigkeit von bis zu 140 km/h durchfahren.

Richard de Groot belegte im letzten Jahr den neunten Platz im Rennen und ist ein langjähriger Teilnehmer der Rallye Dakar. In diesem Jahr nimmt er zum dreizehnten Mal an dem Langstreckenrennen teil. Nach acht Rennen mit dem Motorrad, stieg er 2016 auf Lkw um. Mit dem Dakar-Siegertruck und den erstklassigen Schmierstoffen von Castrol beabsichtigt er die Weiterentwicklung seines Teams voranzutreiben.  


Michael Baker, European Business Development Director bei Castrol Europe, sagt: „Jedes Produkt aus dem wachsenden Castrol Sortiment an fortschrittlichen Ölen, Flüssigkeiten und Fetten für Nutzfahrzeuge profitiert von unserer 125-jährigen Geschichte im Bereich der Premiumschmierstoffe. Lkw-Hersteller, Händler und Werkstätten können sich auf die Produkte der Marke Castrol verlassen, wenn es um Qualität und Zuverlässigkeit geht - auch unter extremen Bedingungen. Dadurch können sie ihre Betriebseffizienz verbessern und die Ausfallzeiten reduzieren. Wir freuen uns darauf, das Firemen Dakarteam bei einer weiteren Herausforderung der Rallye Dakar zu unterstützen, die sicherlich eine der größten Ausdauerprüfungen im Motorsport ist.“  

Das bewährte Schmierstoffsortiment für Nutzfahrzeuge

Das umfangreiche Sortiment an Castrol Schmierstoffen für Nutzfahrzeuge wurde speziell für anspruchsvolle Anwendungen mit verlängerten Ölwechselintervallen entwickelt. Jedes Produkt ist für den Einsatz unter extremen Belastungen und Temperaturen ausgelegt, und bietet hohe Leistungs- und Schutzstandards.


Castrol VECTON mit System Pro Technology™ bildet das Kernsortiment fortschrittlicher Castrol Dieselmotorenöle für Nutzfahrzeuge. Castrol VECTON mit System Pro Technology™  hilft den Qualitätsabbau des Öles zu verhindern und trägt zu einer längeren Verwendbarkeit des Öls bei – für höhere Sicherheit über das gesamte Ölwechselintervall.

 

Castrol CRB Dieselmotorenöle bieten ausgezeichneten Schutz für Nutzfahrzeuge, damit ihre Motoren effizient arbeiten und länger halten. Dies vermeidet unvorhergesehene Ausfallzeiten von Fahrzeugen und minimiert Reparaturkosten.


Castrol CRB Turbomax mit DuraShield Technology™ hilft den destruktiven Kreislauf aus Hitze, Ablagerungen und Verschleiß zu unterbrechen - für eine längere Motorenlebensdauer.


Castrol CRB Multi und Castrol CRB Monograde wirken effektiv gegen Ablagerungsbildung auf den Kolben, behalten ihre Viskosität und tragen so zu einer längeren Motorenlebensdauer bei.


Castrol hat kürzlich einen neuen Schmierstoff VECTON 5W-30 F-TRUCKS CK-4 für Nutzfahrzeuge auf den Markt gebracht, der in einer Reihe von Fahrzeugen der Marke Ford Trucks eingesetzt werden kann. Dieser entspricht der Ford Trucks-Spezifikation WSS-M2C213-A1. Der neue Schmierstoff eignet sich für den Einsatz in F-Max LKW mit Ford Ecotorq Euro 6 Motor. Das Produkt entspricht auch der Spezifikation API CK-4. 


Weitere Informationen zur Produktreihe von Castrol Schmierstoffen und Flüssigkeiten für Nutzfahrzeuge finden Sie unter Motorenölmarken für Nutzfahrzeuge | Castrol Deutschland